Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #14474Uns Rogi wird auch 2019 als Tennisprofi auf der Tour sein !!!
Und er wird wahrscheinlich sogar wieder mehr Turniere spielen. Das ist allemal besser als die vielen wochenlangen Pausen - in denen er 2018 wohl mehr gechillt als gezielt trainiert hat. 14 - 15 Turniere wären doch nicht so schlecht, wobei sich Rogi wohl auch ernsthaft überlegt, nochmal auf Sand zu spielen. Witzcup, A.O., Rotterdam oder Dubai, I.W., Miami, Madrid, F.O., (Stuttgart), Halle, W., Cinci, US - O., Looser Cup, Shanghai, Basel, Paris und wenn es nochmal reicht, London. Schaut jetzt immer noch bequem aus und dürfte nicht übertrieben sein.
Ist sein Handgelenk wieder in Ordnung, will uns Rogi wahrscheinlich mehr auf S&V gehen und die Vorhand wieder "durchpeitschen"... GUTE Aussichten für Freunde des offensiven Stils !
Für Olympia braucht uns Rogi aber ohne den DC wohl eine WC.
2019 wird er klar noch Top8 sein. 2020 ist noch weit weg, da könnte es dann eng werden.
Telefon ausstecken, Handy wegwerfen, Fenster zu, Popcorn holen, genießen. 3o gigantische Minuten, da kommen einem fast die Tränen. Unglaublich, dass es schon wieder 2 Jahre her ist.
Was können wir froh sein so etwas gewitnesst zu haben
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Vielleicht war dies das letzte GSturnierfinale zwischen den beiden...und bezeichnenderweise beim unwichtigsten GSturnier. Viele Champions gewannen in Melbourne ihren letzten GStitel. Für Nadal wird es wohl eher ein Titel in Paris werden. Für beide schließt sich der Vorhang.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #14478Vielleicht war dies das letzte GSturnierfinale zwischen den beiden...und bezeichnenderweise beim unwichtigsten GSturnier. Viele Champions gewannen in Melbourne ihren letzten GStitel. Für Nadal wird es wohl eher ein Titel in Paris werden. Für beide schließt sich der Vorhang.
Womöglich! Ich finde es nur so schade, dass sie nie in NY aufeinander getroffen sind. Das ist eigentlich unglaublich...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #14478Vielleicht war dies das letzte GSturnierfinale zwischen den beiden...und bezeichnenderweise beim unwichtigsten GSturnier. Viele Champions gewannen in Melbourne ihren letzten GStitel. Für Nadal wird es wohl eher ein Titel in Paris werden. Für beide schließt sich der Vorhang.
wahrscheinlichkeit ist hoch. denn australien ist für nadal verhext. wie oft er da absagen musste oder verletzt rausging, ist schon unglaublich. so viel pech bei einem turnier. paris ist für roger abgeschlossen. und wimbledon ist auch nicht ganz so wahrscheinlich, auch wenn nadal 2017 in wimbledon stark war. und us open haben sie noch nie gegeneinander gespielt. unwahrscheinlich, dass dies dann ausgerechnet 2019 im finale sein wird, wo federer und nadal dann 38 und 33 sein werden. bei gs-finals ist wohl der deckel drauf. bei masters könnten sie noch ein paar duelle spielen. oder falls es die setzung hergibt beim gs im VF oder HF. finale glaub ich weniger dran.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Ist sowieso viel besser diese endlos Sätze produzieren nur 2 Verlierer, hätte Roger bei Olympia in London gebrauchen können ... Wusste garnicht das in WIM schon der Tiebreak im 5ten eingeführt wurde ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #14478Vielleicht war dies das letzte GSturnierfinale zwischen den beiden...und bezeichnenderweise beim unwichtigsten GSturnier. Viele Champions gewannen in Melbourne ihren letzten GStitel. Für Nadal wird es wohl eher ein Titel in Paris werden. Für beide schließt sich der Vorhang.
Womöglich! Ich finde es nur so schade, dass sie nie in NY aufeinander getroffen sind. Das ist eigentlich unglaublich...
Lag aber 2010,11,13 und 17 an Herrn Federer mit teilweise unerklärlichen Niederlagen ^^
Ist sowieso viel besser diese endlos Sätze produzieren nur 2 Verlierer, hätte Roger bei Olympia in London gebrauchen können ... Wusste garnicht das in WIM schon der Tiebreak im 5ten eingeführt wurde ^^
die pussies sollen sich mal nicht so haben. nur weil anderson, isner und co halt mallange matches spielen. 2018 war extrem. aber das war jetzt 1 jahr. die nächsten 10 jahre läuft's wieder anders.
wimbledon spielt den tiebreak aber erst ab 12-12, nicht ab 6-6!!! und die AO wollen den tiebreak ab 6-6 aber dann nicht bis 7 sondern 10. ^^ also alle 4 gs-turniere haben dann unterschiedliche regeln. also kann man wohl nur noch die FO ernst nehmen. die nach guter alter tradition spielen ^^
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Telefon ausstecken, Handy wegwerfen, Fenster zu, Popcorn holen, genießen. 3o gigantische Minuten, da kommen einem fast die Tränen. Unglaublich, dass es schon wieder 2 Jahre her ist.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Zitat von RF im Beitrag #14490Federer mal wieder auf Sand zu sehen... irgendwie gefällt mir dieser Gedanke.
Gegen Zverev im Finale die FO holen. Ist das was ? Hm! 100 %.
Der Titel wäre nichts wert, da gegen Russev.
Wenn der Titel, dann gegen Rafa. Nichts würde mich glücklicher machen.
Mal sehen, ob du, wenn es zu diesem Finale käme, immer noch so locker diesen vermeintlichen Grundsatz raushaust. Aber jeder darf seine Wunschvorstellung natürlich äußern, so fragwürdig sie auch sein mag.
Der FO-Titel gegen Soderling war schon etwas/einiges wert, korrekt ?
Zitat von RF im Beitrag #14490Federer mal wieder auf Sand zu sehen... irgendwie gefällt mir dieser Gedanke.
Gegen Zverev im Finale die FO holen. Ist das was ? Hm! 100 %.
Der Titel wäre nichts wert, da gegen Russev.
Wenn der Titel, dann gegen Rafa. Nichts würde mich glücklicher machen.
Mal sehen, ob du, wenn es zu diesem Finale käme, immer noch so locker diesen vermeintlichen Grundsatz raushaust. Aber jeder darf seine Wunschvorstellung natürlich äußern, so fragwürdig sie auch sein mag.
Der FO-Titel gegen Soderling war schon etwas/einiges wert, korrekt ?
Er war verdammt viel wert. Aber er wäre noch wertiger gewesen, wenn's gegen Rafa gewesen wäre. Was gibt es denn geileres als Nadal im Chatrier zu schlagen? Soll ich lügen? Das ist meine ultimative Wunschvorstellung, am besten hochdramatisch Federer in 5, der Championship Point soll dann doch auch bitte mit einem Smash gewonnen werden, sodass Zeit da ist, um über den bevorstehenden Jubel nachzudenken. Idealserweise geht er natürlich zu Boden. Die Kirsche auf dem Sahnehäubchen wäre natürlich, wenn Federers Haare ne gute Länge hätten. Ich würde jahrelang keulen, stell dir vor, sogar länger als du alt wirst du olle Greisensau.
Zitat von RF im Beitrag #14494Das ist meine ultimative Wunschvorstellung, am besten hochdramatisch Federer in 5, der Championship Point soll dann doch auch bitte mit einem Smash gewonnen werden, sodass Zeit da ist, um über den bevorstehenden Jubel nachzudenken. Idealserweise geht er natürlich zu Boden. Die Kirsche auf dem Sahnehäubchen wäre natürlich, wenn Federers Haare ne gute Länge hätten. Ich würde jahrelang keulen, stell dir vor, sogar länger als du alt wirst du olle Greisensau.
In diesem Leben wird Federer kein RG Finale mehr gegen Nadal gewinnen. Wenn Nadal gut genug ist um das Final zu erreichen würde er in einem möglichen Finale immer gegen Federer gewinnen, aber die Wunschvorstellung kann man natürlich haben
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RF im Beitrag #14494Die Kirsche auf dem Sahnehäubchen wäre natürlich, wenn Federers Haare ne gute Länge hätten. Ich würde jahrelang keulen, stell dir vor, sogar länger als du alt wirst du olle Greisensau.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #14478Vielleicht war dies das letzte GSturnierfinale zwischen den beiden...und bezeichnenderweise beim unwichtigsten GSturnier. Viele Champions gewannen in Melbourne ihren letzten GStitel. Für Nadal wird es wohl eher ein Titel in Paris werden. Für beide schließt sich der Vorhang.
Womöglich! Ich finde es nur so schade, dass sie nie in NY aufeinander getroffen sind. Das ist eigentlich unglaublich...
Lag aber 2010,11,13 und 17 an Herrn Federer mit teilweise unerklärlichen Niederlagen ^^
Das ist wahr. Roger hat sich immer wieder gedrückt :-)
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #14478Vielleicht war dies das letzte GSturnierfinale zwischen den beiden...und bezeichnenderweise beim unwichtigsten GSturnier. Viele Champions gewannen in Melbourne ihren letzten GStitel. Für Nadal wird es wohl eher ein Titel in Paris werden. Für beide schließt sich der Vorhang.
Womöglich! Ich finde es nur so schade, dass sie nie in NY aufeinander getroffen sind. Das ist eigentlich unglaublich...
Lag aber 2010,11,13 und 17 an Herrn Federer mit teilweise unerklärlichen Niederlagen ^^
Soll ich jetzt die Jahre aufzählen an denen es an Nadal gelegen hat, das waren ein paar mehr
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Man sollte jetzt weder Nadal noch Federer die Verantwortung zuschieben, dass ein Duell der beiden bei den US Open nie zustande gekommen ist. In den Anfangsjahren seiner Karriere war Nadal auf Hardcourt einfach noch nicht so weit trotz einiger starker Hardcourt-Auftritte bei den Masters 1000. Sein 1.GS-HF auf Hardcourt erreichte Nadal bei den AO 2008 im Alter von 21 Jahren, sein 2. Hardcourt-HF auf GS-Ebene bei den US Open 2008 im Alter von 22 Jahren. Bei den US Open 2008 verlor Nadal gegen Murray, der einen enorm starken Tag hatte und sein Potenzial voll ausspielte. 2009 hatte Nadal eine 3-monatige Verletzungspause hinter sich und wenig Spielpraxis erreichte das HF und Del Potro war an diesem Tag einfach unspielbar. 2012 und 2014 war Nadal verletzungsbedingt nicht dabei. 2010, 2011 und 2013 waren Nadals stärkste Jahre bei den US Open. 2015 und 2016 waren seine beiden schwächsten Jahre als Profi seitdem er ein Spitzenspieler wurde. Und 2016 war Federer erstmals verletzungsbedingt nicht dabei.
2008 hätte ich ein US Open Finale zwischen Federer und Nadal 50:50 gesehen. Nadal war da schon tief in Federers Kopf mit dem klaren Sieg bei den FO 2008 und dem Wimbledonsieg 2008. 2009 wäre Federer im Finale gegen Nadal wohl leichter Favorit gewesen aufgrund der längeren Verletzungspause vor den US Open von Nadal, wobei Nadal mit dem AO-Sieg 2009 über Federer gezeigt hat, dass er Federer auch auf Hardcourt in einem Major besiegen kann. Die Tagesform wäre ausschlaggebend geworden. 2010, 2011 und 2013 hätte ich Nadal favorisiert. Vor 2008 war Nadal noch zu jung und auf Hardcourt nur vereinzelt konkurrenzfähig. Da hätte Federer sehr wahrscheinlich gewonnen. 2017 wäre Federer in einem Finale in Nadals Kopf gewesen.
Im Übrigen finde ich die Niederlagen Federers 2010+2011 gegen Djokovic nicht für unerklärlich, auch wenn er in beiden Jahren je zwei Matchbälle hatte. Die beiden Matchbälle 2010 hat Djokovic enorm stark abgewehrt. Federer möglicherweise etwas zu inaktiv und mit zu wenig Risiko. 2011 ein Glücksreturn von Djokovic und dann Pech mit der Netzkante beim 2.Matchball. So etwas kann bei engen Matches irgendwann immer mal passieren. 2010+2011 stand einem US Open Duell von Federer und Nadal nur jeweils 1 Punkt im Weg.
Die beiden haben uns viele großartige Duelle beschert, da sollte man vielleicht nicht allzu traurig sein, dass es keines bei den US Open gegeben hat. Hätte es mehrere Duelle der beiden bei den US Open gegeben, hätte wahrscheinlich mal der eine, mal der andere gewonnen. Je nachdem wie die Vorzeichen im jeweiligen Jahr standen.