Ging glatter als erwartet. Sollte doch ein Match der Invaliden sein, Sinner war am Ellenbogen im VF verletzt, der Prolet im VF gestürzt. Sinner hat die bessere "medizinische" Abteilung. Wie schade, heute hätte sogar Dimi mal eine Chance gehabt. Egal, das wichtigste am diesjährigen Wimbledon ist schon mal klar - der Prolet ist draußen. Auf Rasen sollte trotz des härteren Turniers dann doch Alcatraz gewinnen. Bin mal gespannt, wann nun der Prolet es einsieht. Nochmal - wie schade, dass seine Gegner 2021-23 die Hosen voll hatten.
Zitat von Edy87 im Beitrag #268Sehe das auch wie Rogerresque
Sinner wird keine Chance haben gegen den Proleten. Alcaraz muss aber auch auf dem höchsten Niveau sein um zu gewinnen. Zurzeit gefällt er mir garnicht. Zu viele Fehler die man von ihm nicht kennt. Das Niveau der Spiele die er bis jetzt gespielt hat reicht bei aller Liebe nicht gegen den Serben.
Federer hat zwar die meisten Titel in Wimbledon und die meisten Finals erreicht. Damit man ihn ohne Einschränkungen als besten Rasenspieler aller Zeiten betiteln kann, gibt es aber zu viele Makel.
Sampras hat eine 7:0-Bilanz in Wimbledon-Endspielen zwischen 1993 und 2000, wobei er nur 1996 nicht im Endspiel stand. Das ist schon sehr sehr dominant gewesen.
Djokovic stand zwischen 2011 und 2024 in 10 Endspielen, wobei er nur 2013 gegen Murray und 2023 und 2024 gegen Alcaraz verlor, weil er verletzt und/oder vergreist ist/war. Er ist eindeutig der beste Wimbledon-Spieler seit mehr als einem Jahrzehnt. 2023 hätte er Alcaraz auch noch schlagen müssen. Seit 2024 ist der Zug abgefahren.
Und uns Rogi? Er besiegte 2003 Vielepussys und 2004 und 2005 den spielerisch limitierten Hardhitter Andy Roddick. 2006 besiegte er den 20-Jährigen Nadal. 2007 war Nadal schon mindestens gleichwertig und hätte Federer bereits schlagen können. 2008 war Nadal insgesamt klar besser und gewann "nur" in 5 Sätzen. 2009 war Roddick besser, mental allerdings zu schwach, um es zu beenden. 2012 gewann Federer nochmals verdient den Titel, wobei er gegen Benneteau in R3 0:2-Sätze hinten war bereits. Danach verlor er jedes Endspiel gegen Djokovic, trotz guter Leistungen, aber er war nur 2019 wirklich spielerisch besser. 2017 in seinem Peak-Comeback-Jahr besiegte er verdient den Oneslampeaker Cilic. Insgesamt sehr konstant, aber nicht wirklich dominant. Er dominierte nur zwischen 2003 und 2006. Danach war Nadal bis 2011 auf Augenhöhe oder besser. Ab 2011 war Djokovic insgesamt der beste Spieler in Wimbledon. Uns Rogi also doch wieder nur eine Weakerasau, die Roddick, Vielepussys und Co. im Griff hatte. Nadal und Djokovic aber nur gaaanz selten bzw. nie.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #283"Cope harder" sagen Internet-Menschen dazu heutzutage.
Starkes Argument!
Ist doch immer dieselbe Platte.
Welche Gegner soll Sampras denn gehabt haben? Ivanisevic? Das ist der Andy Roddick der 90er
Gab da schon viele gute Rasenspieler, die sicher höher einzuschätzen sind als Roddick und Co. Agassi, Becker, zuvor noch Edberg, Rafter, Ivanisevic. Dann gab es auch noch Henman und Krajicek, der ihn '96 besiegt hatte. Bis auf Agassi alles reinrassige Rasensäue.
Auf Rasen hatte Sampras keine wirkliche Konkurrenz aus seiner Generation. Agassi konnte nicht mithalten. 2001 bekam er wieder ein echten Gegner in Wimbledon. Und schon war es vorbei
Zitat von Darth Roger im Beitrag #288Auf Rasen hatte Sampras keine wirkliche Konkurrenz aus seiner Generation. Agassi konnte nicht mithalten. 2001 bekam er wieder ein echten Gegner in Wimbledon. Und schon war es vorbei
2001 war er schon fast am Ende. Ein Jahr später war nach dem USO-Sieg Schluss. In Runde zwei musste Sampras gegen die britische Wildcard Cowan, der jenseit der Top 200 platziert war, bereits über 5 Sätze gehen. Federer schändete lediglich Sampras' Kadaver 2001 in WIM.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #288Auf Rasen hatte Sampras keine wirkliche Konkurrenz aus seiner Generation. Agassi konnte nicht mithalten. 2001 bekam er wieder ein echten Gegner in Wimbledon. Und schon war es vorbei
2001 war er schon fast am Ende. Ein Jahr später war nach dem USO-Sieg Schluss. In Runde zwei musste Sampras gegen die britische Wildcard Cowan, der jenseit der Top 200 platziert war, bereits über 5 Sätze gehen. Federer schändete lediglich Sampras' Kadaver 2001 in WIM.
Ist vergleichbar mit Federers Sieg bei den USO 05 gegen den halbtoten Agassi.
Jo, deswegen würde ich niemals ein Finalticket kaufen - außer beim Wimbledonfinale oder bestenfalls noch beim US - O. - Finale (natürlich nur Herren), Bo5 und historischer Moment...bei allen Bo3 Turnieren aber max. das HF - Ticket, lieber aber das VF - Ticket. Da ist die Wahrscheinlichkeit höher, zumindest quantitativ ordentlich was geboten zu bekommen.
Verlierermund hat sich besser geschlagen als die Brillen-Asimov....
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Russians, go fuck yourself!". "I will never win Olympic Gold without doping."
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Russians, go fuck yourself!". "I will never win Olympic Gold without doping."
Im Grunde war mir schnurzpiepegal, wer das gewinnt. Aber das war heute keine Werbung fürs Tennis, nichtmal fürs fitgespritzte Tennis. Viel zu viele Fehler, selten Spannung und nur wenige Highlights. Für die war wieder mal mehrheitlich Alcatraz zuständig, aber sein Tank war eher leer. Da haben Fabio und andere wohl nochmal ganze Arbeit geleistet. Immerhin sind WIR nun mal wieder einigermaßen Wimbledonsieger, so wie WIR das mit uns Rogi waren. Sinner ist mehr Deutschösterreicher, als er Italiener ist. Sein Tennis war heute teilweise ordentlich, gerade im letzten Satz sah das sogar ab und zu gut aus. Aber ein richtiger Rasenspieler oder ein Spieler mit einfach interessanter Spielanlage wird er wohl nie werden. Alcatraz Tennis ist weit reizvoller.
Nochmal schade für Dimi, auch wenn der das Turnier eher nicht gewonnen hätte.
Läuft alles normal werden Sinneraz in den nächsten Jahren alle GSs unter sich ausmachen.
Es gibt schlicht keine "Konkurrenz". Djokovic zu alt. Über Zverev, Draper, Musetti, Shelton etc.etc. braucht man nicht reden. Wer soll die beiden schlagen, außer sie sich selbst.