Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'm a loser baby."
Naja, vielleicht wird Montreal ein Spiegelbild zu Miami. Da hatte Federer das schwerere Draw, diesmal ist es umgekehrt. Wenn Rafa gut spielt, dann wird er das schon regeln. #no1
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #17Wobei Federers auch nicht ohne ist. Fängt schon mit Polansky-Ferrer-Monfils an. Not sure ob ersten drei Runden in Montreal oder letzten drei bei den USO.
Steppitheone appeart zum Turnierstart.
Frankly my dear, das war wohl ironisch gemeint .... will ich zumindest schwer hoffen^^
dürfte auf Roger versus Sascha rauslaufen - I like!
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'm a loser baby."
Vielleicht wird Nadal doch nicht die zunächst sicher geglaubte #1, wenn auch nur für kurze Zeit. Sehe nach dem Draw die Wahrscheinlichkeit für ein Aus vor dem HF für durchaus gegeben. Nach Cincy wird er zwar so oder so vor Murray stehen, allerdings könnte es da ja noch einen lachenden Dritten geben
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Sieht für die Möhre doch ganz gut aus. Der darf wahrscheinlich eine weitere Woche Nr. 1 bleiben. Nadal hat im AF Delpo oder Isner, wobei aber Delpo in letzter Zeit ziemlich enttäuschend spielt. Wenn es da noch für Nadal reicht, könnte das Aus dann aber gegen Goffin oder Raonix kommen - wobei aber beide jetzt auch nicht gerade in Topform sind. Wenn Raonix sich aber anstrengt, könnte das reichen.
Roger bekommt den Turniersieg nicht geschenkt, hat aber eine bessere Auslosung. Die Socke ist in guter Form, könnte im AF erster Prüfstein sein. Im VF Monfils oder Nixi, was eher kein Problem ist. Im HF dann der sich ständig bückende Dimi oder Domi, vielleicht aber auch Berdych, den man anders als Borrer noch nicht vollständig abschreiben muss.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #33Sieht für die Möhre doch ganz gut aus. Der darf wahrscheinlich eine weitere Woche Nr. 1 bleiben. Nadal hat im AF Delpo oder Isner, wobei aber Delpo in letzter Zeit ziemlich enttäuschend spielt. Wenn es da noch für Nadal reicht, könnte das Aus dann aber gegen Goffin oder Raonix kommen - wobei aber beide jetzt auch nicht gerade in Topform sind. Wenn Raonix sich aber anstrengt, könnte das reichen.
Roger bekommt den Turniersieg nicht geschenkt, hat aber eine bessere Auslosung. Die Socke ist in guter Form, könnte im AF erster Prüfstein sein. Im VF Monfils oder Nixi, was eher kein Problem ist. Im HF dann der sich ständig bückende Dimi oder Domi, vielleicht aber auch Berdych, den man anders als Borrer noch nicht vollständig abschreiben muss.
Wenn die sich nicht deutlich steigern, ist das reines Wunschdenken von dir.
Nadals Draw ist halt auch nicht allzu schwierig. Coric gewinnt seit einigen Monaten nichts mehr, Delpo (BH-VS) oder Isner (der sehr viel in letzter Zeit spielen musste) auch kein Problem. Goffin ist noch nicht wieder zurück zu alter Stärke, Raonic ebenfalls nicht wirklich gut drauf. Und Zverev muss es erstmal so weit schaffen, wenn er jetzt auch noch in Washington erfolgreich ist.
Federers Draw ist schon geschenkt, fast nur Gegner, die ihm liegen oder nicht formstark sind. Chancen auf Fedal recht gut.
Der Belag in Montreal ist aber nicht gerade zügig, oder?
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #35Nadals Draw ist halt auch nicht allzu schwierig. Coric gewinnt seit einigen Monaten nichts mehr, Delpo (BH-VS) oder Isner (der sehr viel in letzter Zeit spielen musste) auch kein Problem. Goffin ist noch nicht wieder zurück zu alter Stärke, Raonic ebenfalls nicht wirklich gut drauf. Und Zverev muss es erstmal so weit schaffen, wenn er jetzt auch noch in Washington erfolgreich ist.
Federers Draw ist schon geschenkt, fast nur Gegner, die ihm liegen oder nicht formstark sind. Chancen auf Fedal recht gut.
Der Belag in Montreal ist aber nicht gerade zügig, oder?
Im Bezug auf den Kampf um die Nr. 1 wäre es sicher auch das beste, wenn die beiden bei den kommenden Turnieren aufeinander treffen. So kann man dann auch wirklich sagen, dass der "bessere" die Spitzenposition einnimmt. ^^
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #35Nadals Draw ist halt auch nicht allzu schwierig. Coric gewinnt seit einigen Monaten nichts mehr, Delpo (BH-VS) oder Isner (der sehr viel in letzter Zeit spielen musste) auch kein Problem. Goffin ist noch nicht wieder zurück zu alter Stärke, Raonic ebenfalls nicht wirklich gut drauf. Und Zverev muss es erstmal so weit schaffen, wenn er jetzt auch noch in Washington erfolgreich ist.
Federers Draw ist schon geschenkt, fast nur Gegner, die ihm liegen oder nicht formstark sind. Chancen auf Fedal recht gut.
Der Belag in Montreal ist aber nicht gerade zügig, oder?
Im Bezug auf den Kampf um die Nr. 1 wäre es sicher auch das beste, wenn die beiden bei den kommenden Turnieren aufeinander treffen. So kann man dann auch wirklich sagen, dass der "bessere" die Spitzenposition einnimmt. ^^
Verdient haben die #1 nach ihrem Jahr beide. Ich gehe mal davon aus, dass sich Roger im Endeffekt (Cinci, USO, WTF, Basel liegen ihm einfach besser) durchsetzen wird, aber hätte kein Problem damit, wenn Nadal bis zu den USO z.B. die #1 halten würde.
Klasse wäre natürlich auch ein Showdown im USO-Finale, bei dem der Sieger dann sicher die Führung übernehmen kann.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #35Nadals Draw ist halt auch nicht allzu schwierig. Coric gewinnt seit einigen Monaten nichts mehr, Delpo (BH-VS) oder Isner (der sehr viel in letzter Zeit spielen musste) auch kein Problem. Goffin ist noch nicht wieder zurück zu alter Stärke, Raonic ebenfalls nicht wirklich gut drauf. Und Zverev muss es erstmal so weit schaffen, wenn er jetzt auch noch in Washington erfolgreich ist.
Federers Draw ist schon geschenkt, fast nur Gegner, die ihm liegen oder nicht formstark sind. Chancen auf Fedal recht gut.
Der Belag in Montreal ist aber nicht gerade zügig, oder?
Im Bezug auf den Kampf um die Nr. 1 wäre es sicher auch das beste, wenn die beiden bei den kommenden Turnieren aufeinander treffen. So kann man dann auch wirklich sagen, dass der "bessere" die Spitzenposition einnimmt. ^^
Verdient haben die #1 nach ihrem Jahr beide. Ich gehe mal davon aus, dass sich Roger im Endeffekt (Cinci, USO, WTF, Basel liegen ihm einfach besser) durchsetzen wird, aber hätte kein Problem damit, wenn Nadal bis zu den USO z.B. die #1 halten würde.
Ich hoffe primär auf die großen Titel bei Rafa. Klar, damit einher geht dann meist auch die Weltranglistenführung. Aber ein Titel bei den US Open oder die WTFs fände ich wichtiger als die Führung in der Weltrangliste. Denke ohnehin, dass das vielleicht sogar dieses jahr noch einige Male wechseln kann. Glaube kaum, dass einer der beiden jetzt alle Turniere restlos dominieren wird.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #35Nadals Draw ist halt auch nicht allzu schwierig. Coric gewinnt seit einigen Monaten nichts mehr, Delpo (BH-VS) oder Isner (der sehr viel in letzter Zeit spielen musste) auch kein Problem. Goffin ist noch nicht wieder zurück zu alter Stärke, Raonic ebenfalls nicht wirklich gut drauf. Und Zverev muss es erstmal so weit schaffen, wenn er jetzt auch noch in Washington erfolgreich ist.
Federers Draw ist schon geschenkt, fast nur Gegner, die ihm liegen oder nicht formstark sind. Chancen auf Fedal recht gut.
Der Belag in Montreal ist aber nicht gerade zügig, oder?
Im Bezug auf den Kampf um die Nr. 1 wäre es sicher auch das beste, wenn die beiden bei den kommenden Turnieren aufeinander treffen. So kann man dann auch wirklich sagen, dass der "bessere" die Spitzenposition einnimmt. ^^
Verdient haben die #1 nach ihrem Jahr beide. Ich gehe mal davon aus, dass sich Roger im Endeffekt (Cinci, USO, WTF, Basel liegen ihm einfach besser) durchsetzen wird, aber hätte kein Problem damit, wenn Nadal bis zu den USO z.B. die #1 halten würde.
Ich hoffe primär auf die großen Titel bei Rafa. Klar, damit einher geht dann meist auch die Weltranglistenführung. Aber ein Titel bei den US Open oder die WTFs fände ich wichtiger als die Führung in der Weltrangliste. Denke ohnehin, dass das vielleicht sogar dieses jahr noch einige Male wechseln kann. Glaube kaum, dass einer der beiden jetzt alle Turniere restlos dominieren wird.
Dominieren denke ich auch nicht, von 4000 Punkten gehe ich jetzt auch nicht aus. Cinci + USO halte ich aber nicht für unrealistisch für Roger. Anschließend würde er sich aber vermutlich auch wieder eine dicke Pause gönnen und nur noch Shanghai, Basel & die WTF spielen (wobei das vermutlich sowieso der Plan sein wird).
Bei Nadal ist für mich ein früheres Ausscheiden schon eher denkbar bei den schnelleren Turnieren (ob jetzt Cinci oder Basel z.B.), aber der wird auch noch seinen Teil liefern. Ich würde die #20 auch einer Woche an der Weltranglistenspitze vorziehen, aber das wird dann wohl, wie Du bereits gesagt hast, zusammen eintreffen. Zumal aber nochmal eine Übernahme der Spitzenposition in dem Alter einfach beeindruckend ist. Ein GS-Turnier kann immer mal herausspringen (auch wenn es natürlich eine tolle Leistung ist), aber für die #1 musst Du schließlich ein Jahr über ordentlich spielen.
not sure, was diese woche wahrscheinlicher ist.. ein lockerer spaziergang von ficknick ins HF, oder doch die aufgabe nach dem ersten satz gegen trotzki
Der spaßigste Teil der Saison beginnt also endlich. Gibt eigentlich keine Ausreden. Der Weg ins Finale für Nadal scheint machbar. Isner und Zverev seh ich da als die größten Gefahren.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #35Nadals Draw ist halt auch nicht allzu schwierig. Coric gewinnt seit einigen Monaten nichts mehr, Delpo (BH-VS) oder Isner (der sehr viel in letzter Zeit spielen musste) auch kein Problem. Goffin ist noch nicht wieder zurück zu alter Stärke, Raonic ebenfalls nicht wirklich gut drauf. Und Zverev muss es erstmal so weit schaffen, wenn er jetzt auch noch in Washington erfolgreich ist.
Federers Draw ist schon geschenkt, fast nur Gegner, die ihm liegen oder nicht formstark sind. Chancen auf Fedal recht gut.
Der Belag in Montreal ist aber nicht gerade zügig, oder?
Im Bezug auf den Kampf um die Nr. 1 wäre es sicher auch das beste, wenn die beiden bei den kommenden Turnieren aufeinander treffen. So kann man dann auch wirklich sagen, dass der "bessere" die Spitzenposition einnimmt. ^^
Verdient haben die #1 nach ihrem Jahr beide. Ich gehe mal davon aus, dass sich Roger im Endeffekt (Cinci, USO, WTF, Basel liegen ihm einfach besser) durchsetzen wird, aber hätte kein Problem damit, wenn Nadal bis zu den USO z.B. die #1 halten würde.
Ich hoffe primär auf die großen Titel bei Rafa. Klar, damit einher geht dann meist auch die Weltranglistenführung. Aber ein Titel bei den US Open oder die WTFs fände ich wichtiger als die Führung in der Weltrangliste. Denke ohnehin, dass das vielleicht sogar dieses jahr noch einige Male wechseln kann. Glaube kaum, dass einer der beiden jetzt alle Turniere restlos dominieren wird.
Dominieren denke ich auch nicht, von 4000 Punkten gehe ich jetzt auch nicht aus. Cinci + USO halte ich aber nicht für unrealistisch für Roger. Anschließend würde er sich aber vermutlich auch wieder eine dicke Pause gönnen und nur noch Shanghai, Basel & die WTF spielen (wobei das vermutlich sowieso der Plan sein wird).
Bei Nadal ist für mich ein früheres Ausscheiden schon eher denkbar bei den schnelleren Turnieren (ob jetzt Cinci oder Basel z.B.), aber der wird auch noch seinen Teil liefern. Ich würde die #20 auch einer Woche an der Weltranglistenspitze vorziehen, aber das wird dann wohl, wie Du bereits gesagt hast, zusammen eintreffen. Zumal aber nochmal eine Übernahme der Spitzenposition in dem Alter einfach beeindruckend ist. Ein GS-Turnier kann immer mal herausspringen (auch wenn es natürlich eine tolle Leistung ist), aber für die #1 musst Du schließlich ein Jahr über ordentlich spielen.
Zitat von Vicht im Beitrag #41Der spaßigste Teil der Saison beginnt also endlich. Gibt eigentlich keine Ausreden. Der Weg ins Finale für Nadal scheint machbar. Isner und Zverev seh ich da als die größten Gefahren.
have no fear, king kyrgios wird sich um den vulturev kümmern. wobei.. anschließend müsste nadal eigentlich doppelte fear haben
Zverev ist stark unterwegs bisher. Ab 2018 wird er Nummer eins!
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten
Das Montreal hier Kräfte zieht kann ja mit diesem wirlich einfachen Draw fast ausgeschlossen werden, zumindest bis ins Halbfinale. Nadals ist auch dem Papier um einiges schwieriger, jedoch muss man mal abwarten wie ein Raonic überhaupt drauf ist bei seinem Heimspiel. In Washington durfte er sich ja für Sock bücken. An ein Fedal Finale glaub ich momentan nicht, irgendeiner von beiden geht vorher raus so mein Gefühl.
Bisschen blöd das Roger am Dienstag Geburtstag hat und nicht Mittwoch so müsste er wenigstens nicht 5 Machtes in 5 Tagen spielen, aber diese einstündige Trainingssessions werden ihm schon nicht schaden.
Zitat von Bruce im Beitrag #46Das Montreal hier Kräfte zieht kann ja mit diesem wirlich einfachen Draw fast ausgeschlossen werden, zumindest bis ins Halbfinale. Nadals ist auch dem Papier um einiges schwieriger, jedoch muss man mal abwarten wie ein Raonic überhaupt drauf ist bei seinem Heimspiel. In Washington durfte er sich ja für Sock bücken. An ein Fedal Finale glaub ich momentan nicht, irgendeiner von beiden geht vorher raus so mein Gefühl.
Bisschen blöd das Roger am Dienstag Geburtstag hat und nicht Mittwoch so müsste er wenigstens nicht 5 Machtes in 5 Tagen spielen, aber diese einstündige Trainingssessions werden ihm schon nicht schaden.
Natürlich fliegt Nadal vorher, was sonst. Der Typ hat Panik vor Federer. H2H-Faker..