Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #235
Das Match war phasenweise hochklassig und vom Tempo natürlich ein neues Level, aber es gab auch extrem viele unnötige Fehler. Weder Sinner noch Alcaraz haben echtes Sandplatztennis gespielt, das war Hartplatztennis auf Sand. Alcaraz war voll bis unter die Negerlippe. Wie der am Ende im fünften noch gelaufen ist und gefeuert hat, war Fuentes deluxe. Die Totenkopfdosis wurde rausgeholt. Sinner war platt und hat sich durchgeschleppt, sein Körper ist auch deutlich fragiler. Er war aber über weite Strecken der bessere und reifere Spieler. Er muss das in vier gewinnen. Letztendlich hatte er Angst bei seinen drei MB und danach war er mental angeknockt und physisch auf Reserve. Dennoch ist er der klügere Spieler. Alcaraz spielt wie ein Wilder. Er hat zwar alle Schläge und noch mehr Power, aber taktisch ist er noch weit von einem absoluten Weltklassespieler entfernt.
Nadal hatte vielleicht nicht diese Power und Brutalität, er hat den Platz aber überragend abgedeckt und viel klüger die Punkte aufbaut mit Slice, Winkeln, Stopps und der Topspin-Vorhand. Insgesamt deutlich kompletter. Sinner und Alcaraz spielen auf Sand eben nicht wie man auf Sand eigentlich spielen muss. Alcaraz hat dafür schon eher das Spiel, er hat aber nicht die nötige Balance. Hinten raus hat er natürlich fast alles getroffen, da war er nahezu unspielbar. So kann er natürlich auf jedem Belag jeden besiegen. Sehe insgesamt dennoch Sinner klar vorne. Er muss seinen Körper allerdings noch deutlich hochdopen, um mit dem spanischen Bullen über solche Distanzen mithalten zu können. Italienische Sportmedizin ist jetzt gefordert.
..indem er immer 3m hinter der Grundlinie stand und alles zurück schaufelte.

Ja, Carlitos ist kein klassischer Sandplatzspieler wie Rafa, ist viel offensiver und ist darum auch auf Rasen und HC sehr stark

Aber ja er macht phasenweise noch zu viele unnötige UE, da geb ich dir recht.